Kartenankauf
Du möchtest schnell und einfach deine Pokemon, Yu-Gi-Oh!, Dragon Ball oder One Piece Karten verkaufen?
Dann bist du hier genau richtig! Wir kaufen dir alle Karten ab, die du nicht mehr benötigst. Egal ob Einzelkarten, Kistenweise oder deine Sammlung.
Bitte beachte, dass wir nur deutsche und englische Karten im Near Mint oder Mint Zustand ankaufen. Solltest du englische und deutsche Karten einsenden wollen, druck dir das Ankaufsformular bitte zweimal aus und streiche jeweils die nicht zutreffende Sprache sowie die nicht zutreffenden Preise durch.
Eine genaue Anleitung wie du die Karten verpackst findest du in unseren FAQs im Bereich Kartenankauf.
Ab einem Ankaufswert von über 300€ erhälst du von uns ein kostenloses Versandlabel. Schreibe uns einfach hierzu unter Angabe deiner Adresse (als Absenderadresse für das Versandlabel) eine Mail an die info@geco-shop.de. Hinweis: Leider können wir das Versandlabel nur für den innerdeutschen Versand zur Verfügung stellen.
Wir bearbeiten deine Anfrage schnell und unkompliziert in der Regel innerhalb von 24 Stunden (werktags). Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt aktuell bis etwa 3 Wochen, meist aber kürzer.
Falls du wissen möchtest, wie du dein Shop-Guthaben einlöst, klick hier und navigiere zum Bereich Bestellung.
1. Lade dir den Ankaufsbeleg von unserer Website herunter.
2. Wenn du englische und deutsche Karten verkaufen willst, lade dir zwei Formulare herunter und streiche nicht zutreffende Sprache und Preise durch.
3. Trenne zunächst deine deutschen von den englischen Karten. Bilde bspw. dazu zwei Stapel oder lege sie räumlich auseinander.
4. Anschließend sortiere deine deutschen oder englischen Karten, je nachdem mit welchem Stapel du anfängst, nach den im Ankaufformular angegebenen Kartentypen:
Pokemon: (Commons/Uncommons, Rares, Trainer, Energie, Reverse Holo, Holo, EX/GX/V, Vmax/Vstar/EX)
Yu-Gi-Oh!: (Commons, Rares und Holo).
Dragon Ball: (Commons, Rares und Holo).
One Piece: (Commons, Rares und Holo).
5. Zähle die Karten, die du pro Kartentyp hast und trage sie in das Feld "Anzahl" ein. Achte hierbei auf die maximale Anzahl an Energiekarten, welche pro Einsendung auf 1000 Stück begrenzt sind! Die Spalte "Summe" füllen wir aus. Diese kannst du also offen lassen.
- Bitte beachtet: Da wir einen geringeren Bedarf an EX/GX/V/VSTAR/VMax-Karten haben, als alle anderen Karten, lehnen wir Sendungen, die NUR (oder fast nur) diese Art von Karten enthalten, ab. Wir bitten euch hier auf eine gewisse Verhältnismäßigkeit zu achten.
6. Hast du das getan, kommt das Wichtigste:
Trenne anschließend noch einmal deine Commons/Uncommons (nur Pokémon, nicht Trainer oder Energie) nach dem jeweiligen Set
Pokemon: Erkennbar am gleichen Logo unten links auf der jeweiligen Karte.
Yu-Gi-Oh!: Erkennbar am gleichen Setkürzel rechts unterhalb des Bildes.
Dragon Ball: Erkennbar am gleichen Setkürzel rechts unterhalb des Bildes.
One Piece: Erkennbar am gleichen Setkürzel rechts unterhalb des Bildes.
Anhand eines Beispiels: Alle Pokemon Karten aus dem Pokemon Set Kampfstile werden auf einen Stapel gelegt. Das Gleiche machst du mit allen anderen Sets. Eine Sortierung nach einzelnen Karten ist nicht notwendig und nicht erwünscht! Die Sortierung nach Set reicht vollkommen aus!
So können wir deinen Ankauf zügig bearbeiten und dir dein Geld schneller überweisen oder als Shop-Guthaben gutschreiben.
7. Fülle den Ankaufsbeleg leserlich in Druckbuchstaben aus und unterschreibe den Ankaufsbeleg.
8. Lege den ausgefüllten Ankaufsbeleg unbedingt in dein Paket.
9. Verpacke sie anschließend transportsicher in einem Karton deiner Wahl. Als besonders transportsicher haben sich Stretchfolie, dickere Papierverpackung, Top-Trainer-Boxen und Tin-Dosen erwiesen.
10. Schicke Sie an:
Hakala, Junk und Starcic GbR
Franz-Haniel-Str. 20
47443 Moers
Das war's! :-)
SO FUNKTIONIERT'S

1. Ankaufsformular ausfüllen

2. Sammelkarten inkl. Ankaufsbeleg zusenden

3. Geld oder Guthaben erhalten
Für den Pokemon Karten-Ankauf berechnen wir folgende Preise:
Rarität | Deutsch | Englisch |
Common, Uncommon | 0,04 € | 0,01 € |
Trainer | 0,03 € | 0,01 € |
Energie, Spezial-Energie | 0,01 € | 0,01 € |
Rare | 0,08 € | 0,02 € |
Reverse Holo | 0,06 € | 0,03 € |
Strahlende & Trainergalerie | 0,50 € | 0,25 € |
Holo | 0,10 € | 0,05 € |
EX, GX, V | 1,00 € | 0,50 € |
Vmax, Vstar | 1,25 € | 0,75 € |
Für den Dragonball Karten-Ankauf berechnen wir folgende Preise:
Rarität | als Bar-Auszahlung* EN | als Shop-Guthaben** EN |
Common, Uncommon | 0,02 € | 0,02 € |
Rare | 0,08 € | 0,10 € |
Holo | 0,10 € | 0,12 € |
Für den Yu-Gi-Oh Karten-Ankauf berechnen wir folgende Preise:
Rarität | als Bar-Auszahlung* DE | als Shop-Guthaben** DE |
Common | 0,01 € | 0,02 € |
Rare | 0,03 € | 0,04 € |
Holo | 0,05 € | 0,06 € |
Englische Preise auf Anfrage!
Für den One Piece Karten-Ankauf berechnen wir folgende Preise:
Rarität | als Bar-Auszahlung* EN | als Shop-Guthaben** EN |
Common, Uncommon, Leader | 0,02 € | 0,02 € |
DON!! | 0,01 € | 0,01 € |
Holo | 0,10 € | 0,12 € |
Wichtiger Hinweis - Bitte lesen!
Leider haben wir in der Vergangenheit eine Vielzahl von Sendungen erhalten, die weder die oben genannten Zustände aufwiesen, noch die oben genannten Sprachen hatten. Daher werden wir ab sofort wie folgt verfahren:
Karten mit anderen als den oben genannten Sprachen und Zuständen fließen nicht mit in den Gesamtbetrag ein und werden dementsprechend nicht ausgezahlt. Diese können gegen Übernahme der Versandkosten zurückgeschickt werden.
Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, eine Sortier-/Aufwandspauschale in Höhe von 25% in Rechnung zu stellen, sollte sich nicht an unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung gehalten werden. Diese 25% werden wir von dem von uns nach der Prüfung ermittelten Gesamtbetrag abziehen.
Wir hoffen nicht, dass es so weit kommen muss und bitten euch, euch an die Anleitung zu halten. Der Aufwand für uns, die Karten nach Erhalt noch einmal auf die entsprechenden Zustände zu prüfen bzw. so zu sortieren, wie es im Vorfeld bereits nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung vorgenommen werden sollte, steht ansonsten in keiner Relation mehr zu dem, was wir euch als Preise anbieten. Zu viele Kunden haben in der Vergangenheit, gerade bei hohen Anzahlen, mehr Karten auf dem Ankaufsbeleg angegeben als tatsächlich versendet, haben uns Karten in unbrauchbaren Zuständen oder nicht ordentlich vorbereitete Sendungen zugeschickt.
Geringe Abweichungen bzw. sich verzählen führt nicht dazu, dass wir eine Aufwandspauschale erheben.* Bar-Auszahlung erfolgt auf angegebenes Bankkonto oder via PayPal.
** Shop-Guthaben kann nicht bar ausgezahlt werden und ist nur für Käufe innerhalb des Shops nutzbar. Guthaben verfällt nicht.